Navigation überspringen
     +++  Feuerwehr Mickhausen hat neue Kommandanten  +++     
     +++  Mickhausen bleibt Mitglied bei Real West  +++     
     +++  Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern  +++     
     +++  Welche Reparaturen an der Herrgottsruhkapelle in Mickhausen anstehen  +++     
     +++  Terminvereinbarung und Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz für Ukrainische Flüchtlinge  +++     
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Verwaltung
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
      •  
      • Seniorenbeauftragter
      • Jugendbeauftragter
      •  
    • Sitzungskalender
    • Baugebiete
      •  
      • Bebauungspläne
      •  
    • Ortsteile
    •  
  • Schulen und Kindergarten
    •  
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    •  
  • Erweiterung Kindergarten
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Schlosshofsaal
    •  
    • Veranstaltungsraum
      •  
      • Pächtersuche
      •  
    •  
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Sehenswertes
  • Bürgerservice
    •  
    • A-Z
    • Veranstaltungen
    • Ortsplan
    • Notrufnummern
    • Regelmäßige Termine
    • Corona-Pandemie
    • Veranstaltungsräume
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ortsmitte Münster
  • Bauleitplanung
  • Bekanntmachungen
Schrift:
normal |  groß |  größer
Suche:
 

Nächste Veranstaltungen:

Generalversammlung Trägerverein Gemeinschaftshaus Grimoldsried

25.05.2022 - 20:30 Uhr

Gemeinschaftshaus Grimoldsried
 
Christi Himmelfahrt - Waldmesse

26.05.2022 - 09:00 Uhr

Im Wald zwischen Walkertshofen und Münster
 
Maiandacht bei der Staudenkapelle

26.05.2022 - 19:00 Uhr

Staudenkapelle Grimoldsried
 
Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein

27.05.2022 - 19:30 Uhr

Schlosshofsaal Mickhausen
 
Gemeinderatssitzung

13.06.2022 - 19:30 Uhr

Mickhausen
 
[ mehr ]
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Neubau ist endlich fertig: Der Mickhauser Kindergarten zieht um

Mickhausen, den 23.11.2021
Foto: Walter Kleber
Lupe

Die Buben und Mädchen vom Kindergarten St. Wolfgang in Mickhausen sind in den Neubau gezogen. Jetzt geht das Millionenprojekt im Altbau weiter.

VON WALTER KLEBER

Fast eineinhalb Jahre nach Beginn der Arbeiten ist bei der Erweiterung des Kindergartens St. Wolfgang in Mickhausen jetzt ein erster großer Meilenstein geschafft: In den vergangenen Tagen haben die ersten Buben und Mädchen des Kindergartens am Kirchberg jetzt ihre neuen Räume bezogen. Doch damit ist die Baustelle noch lange nicht abgeschlossen.

In einem gemeinsamen Kraftakt haben die Erzieherinnen und die Mitarbeiter des Bauhofs der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Stauden den Altbau leer geräumt und das Mobiliar in den angrenzenden Neubau geschafft. In südwestlicher Fortsetzung des 1989 errichteten Altbaus wurden drei aneinander gebaute Häuser in Holzständerbauweise errichtet. In den neuen Häusern sind drei rund 50 Quadratmeter große Gruppenräume entstanden, denen jeweils ein Intensivraum, sowie Sanitär-, Versorgungs- und Nebenräume angegliedert sind. Die Raumaufteilung ist freilich nur vorübergehend.

Der Altbau des Kindergartens Mickhausen wird jetzt saniert

Denn sobald jetzt die drei Gruppen vom Alt- in den Neubau umgezogen sind, wird anschließend in einem zweiten Bauabschnitt auch das alte Gebäude an die heutigen Anforderungen angepasst. So werden nach inzwischen über 30 Jahren die sanitären Anlagen komplett erneuert und die Gruppenräume mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet.

Mit drei aneinander gebauten Holzhäusern wurde der Mickhausener Kindergarten St. Wolfgang nach Südwesten in Richtung Pfarrhof hin erweitert.

Mit drei aneinander gebauten Holzhäusern wurde der Mickhausener Kindergarten St. Wolfgang nach Südwesten in Richtung Pfarrhof hin erweitert.

Foto: Walter Kleber

Das bisherige Mobiliar wird nicht entsorgt, es wird in den Intensivräumen weiterverwendet. Komplett erneuert wird im Altbau zudem die Elektro- und IT-Installation. Neu geschaffen werden ein Personalraum mit Garderobe, ein Zimmer für Elterngespräche, ein behindertengerechtes WC und ein eigener Therapieraum für die vier externen Therapeutinnen, die im Kindergarten regelmäßig tätig sind.

Nach Abschluss der gesamten Baumaßnahme werden im Altbau die Kinderkrippe (für Kinder von einem bis zweieinhalb Jahren), sowie – voraussichtlich ab September 2022 – die neue Nestgruppe (für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren) untergebracht. Im Neubau sind dann die drei bisherigen Kindergartengruppen - die Sternen-, Mond- und Prinzengruppe - zu Hause. Letztere ist ja schon seit einigen Jahren ausgelagert - zunächst in der alten Schule und zuletzt im nahen Pfarrheim -, weil das Haupthaus aus allen Nähten platzte.

 

Bild zur Meldung: Foto: Walter Kleber

Weitere Informationen:
Links
Schwabmünchner Allgemeine
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mickhausen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz