Navigation überspringen
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen gesucht!
Verwaltungsgemeinschaft Stauden wird „Digitales Amt“
Im Mickhauser Schlosshof gibt es wieder einen Weihnachtsmarkt
Theaterfreunde Mickhausen zeigen einen Herrenabend mit Hindernissen
Baugenehmigung für das Schloss Mickhausen muss warten
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Verwaltung
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
      •  
      • Seniorenbeauftragter
      • Jugendbeauftragter
      •  
    • Sitzungskalender
    • Baugebiete
      •  
      • Bebauungspläne
      •  
    • Ortsteile
    •  
  • Schulen und Kindergarten
    •  
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    •  
  • Erweiterung Kindergarten
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Schlosshofsaal
    •  
    • Veranstaltungsraum
      •  
      • Pächtersuche
      •  
    •  
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Sehenswertes
  • Bürgerservice
    •  
    • A-Z
    • Veranstaltungen
    • Ortsplan
    • Notrufnummern
    • Regelmäßige Termine
    • Corona-Pandemie
    • Veranstaltungsräume
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ortsmitte Münster
  • Bauleitplanung
  • Bekanntmachungen
Schrift:
normal |  groß |  größer
Suche:
 

Nächste Veranstaltungen:

Seniorentreffen

07.02.2023 - 14:00 Uhr

Schützenheim Mickhausen
 
Gemeinderatssitzung

13.02.2023 - 19:30 Uhr

Mickhausen
 
Altpapiersammlung Grimoldsried

18.02.2023

Grimoldsried
 
Faschingsschießen in Grimoldsried

18.02.2023

Gemeinschaftshaus Grimoldsried
 
Terminkalenderbesprechung

23.02.2023 - 19:30 Uhr

Schützenheim Mickhausen
 
[ mehr ]
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stromzählerablesung im Gebiet der LEW Verteilnetz GmbH

Mickhausen, den 03.12.2022

Stromzählerablesung im Gebiet der LEW Verteilnetz GmbH:

So können Haushalte in diesem Jahr ihren Zählerstand übermitteln

 

Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erfasst zum Jahreswechsel wieder die Zählerstände im Netzgebiet. Auch in diesem Jahr bietet LVN den Haushalten dabei verschiedene Möglichkeiten der Zählerstandserfassung an. Geplant ist, dass die vor Ort meist persönlich bekannten Ableser, die sogenannten Ortsbevollmächtigten, zwischen 21. Dezember und 15. Januar die Haushalte kontaktieren. Wer seinen Zählerstand selbst ablesen möchte, kann dem Ortsbevollmächtigten den Zählerstand direkt an der Haustür oder im Nachgang beispielsweise telefonisch mitteilen. Möglich ist auch, den Ortsbevollmächtigen Zugang zum Zähler gewähren und den Stromzähler wie gewohnt ablesen zu lassen. In diesem Fall muss der Kunde nichts weiter unternehmen. Trifft der Ortsbevollmächtigte den Kunden nicht an, hinterlässt er eine Karte mit allen notwendigen Informationen, um den Zähler selbst abzulesen. In Orten ohne zuständige Ortsbevollmächtigte wird LVN die Haushalte direkt per Brief informieren und um eine Selbstablesung bitten. Alle notwenigen Informationen zur Selbstablesung und zur Übermittlung des Zählerstands sind in dem Schreiben erläutert. Die Ableser werden verstärkt mit einer Handy-App anstatt gedruckter Ableselisten unterwegs sein. Für die Kundinnen und Kunden ändert sich dadurch jedoch nichts. Die Ortsbevollmächtigten können sich mittels einer Bescheinigung sowie dem Personalausweis ausweisen. Wer Zweifel an der Befugnis der Ableser hat, kann sich unter der kostenfreien Rufnummer 0800 539 638 1 von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr rückversichern. Von welchem Stromlieferanten die Haushalte ihren Strom beziehen, spielt bei der Ablesung keine Rolle. Der abgelesene aktuelle Zählerstand wird an den jeweiligen Stromlieferanten für die individuelle Stromverbrauchsabrechnung weitergeleitet

 

QUELLE:  LEW

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mickhausen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz