Navigation überspringen
Eine Überraschung für den Spielplatz
Münster hat jetzt einen neuen Dorfmittelpunkt
Gemeinden im Kreis Augsburg wollen gemeinsames Energiewerk gründen
Änderung Flächennutzungsplan Windkraft
Für Kinder soll es in Mickhausen einen Projektgarten geben
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Verwaltung
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
      •  
      • Seniorenbeauftragter
      • Jugendbeauftragter
      •  
    • Sitzungskalender
    • Baugebiete
      •  
      • Bebauungspläne
      •  
    • Ortsteile
    •  
  • Schulen und Kindergarten
    •  
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    •  
  • Erweiterung Kindergarten
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Schlosshofsaal
    •  
    • Veranstaltungsraum
      •  
      • Pächtersuche
      •  
    •  
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Sehenswertes
  • Bürgerservice
    •  
    • A-Z
    • Veranstaltungen
    • Ortsplan
    • Notrufnummern
    • Regelmäßige Termine
    • Corona-Pandemie
    • Veranstaltungsräume
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Bauleitplanung
  • Bekanntmachungen
Schrift:
normal |  groß |  größer
Suche:
 

Nächste Veranstaltungen:

Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession in Grimoldsried

07.06.2023 - 19:00 Uhr

Grimoldsried
 
Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession in Mickhausen

08.06.2023 - 19:00 Uhr

Mickhausen
 
Festumzug Langerringen Teilnahme der Feuerwehren

11.06.2023

Langerringen
 
Gemeinderatssitzung

12.06.2023 - 19:30 Uhr

Mickhausen
 
Seniorentreffen

14.06.2023 - 14:00 Uhr

Gaststätte oder Schützenheim Mickhausen
 
[ mehr ]
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinden im Kreis Augsburg wollen gemeinsames Energiewerk gründen

Mickhausen, den 03.05.2023
Gemeinden im Kreis Augsburg wollen gemeinsames Energiewerk gründen
Lupe

PLUS Die Energiewende stellt die Kommunen im Landkreis vor große Herausforderungen. Daher wollen sich jetzt 18 Kommunen in einem gemeinsamen Unternehmen zusammenschließen.

VON ELMAR KNÖCHEL

 

"Wir Kommunen sind beim Thema Energiewende die Getriebenen", sagte Königsbrunns Bürgermeister Franz Feigl bei der Vorstellung der Initiative zur Gründung eines gemeinsamen Energiewerks bei einem Informationsgespräch in Königsbrunn. Durch die gesetzlichen Vorgaben, vor allem beim Thema Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik, bestehe Handlungsbedarf. Die Gemeinden müssten jetzt reagieren, um nicht den großen Investoren der Energiewirtschaft Tür und Tor zu öffnen. Wenn es die...

weiterlesen:  Landkreis Augsburg: Gemeinden im Kreis Augsburg wollen gemeinsames Energiewerk gründen (augsburger-allgemeine.de)

 

HINWEIS:  Im Bericht werden 100 EURO Zahlung pro Einwohner genannt - der richtige Betrag muss 10 EURO lauten (dies wurde in der Ausgabe der Schwabmünchner Allgemeinen vom 5.5.2023 berichtigt)

 

Bild zur Meldung: Gemeinden im Kreis Augsburg wollen gemeinsames Energiewerk gründen

Weitere Informationen:
Links
Schwabmünchner Allgemeine
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mickhausen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz