Navigation überspringen
     +++  Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern  +++     
     +++  Online-Infoveranstaltung zur Weiterentwicklung des Nahverkehrsplans am 20. Juni 2022  +++     
     +++  Feuerwehr Mickhausen hat neue Kommandanten  +++     
     +++  Mickhausen bleibt Mitglied bei Real West  +++     
     +++  Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern  +++     
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Verwaltung
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
      •  
      • Seniorenbeauftragter
      • Jugendbeauftragter
      •  
    • Sitzungskalender
    • Baugebiete
      •  
      • Bebauungspläne
      •  
    • Ortsteile
    •  
  • Schulen und Kindergarten
    •  
    • Kindergarten
    • Kindertagespflege
    •  
  • Erweiterung Kindergarten
  • Vereine
  • Feuerwehren
  • Schlosshofsaal
    •  
    • Veranstaltungsraum
      •  
      • Pächtersuche
      •  
    •  
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Sehenswertes
  • Bürgerservice
    •  
    • A-Z
    • Veranstaltungen
    • Ortsplan
    • Notrufnummern
    • Regelmäßige Termine
    • Corona-Pandemie
    • Veranstaltungsräume
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Ortsmitte Münster
  • Bauleitplanung
  • Bekanntmachungen
Schrift:
normal |  groß |  größer
Suche:
 

Nächste Veranstaltungen:

Pfarrfest in Grimoldsried

03.07.2022 - 10:00 Uhr

Grimoldsried
 
Kameradschaftsabend der FFW Mickhausen

09.07.2022

Freiwillige Feuerwehr Mickhausen
 
Gemeinderatssitzung

11.07.2022 - 19:30 Uhr

Mickhausen
 
Seniorentreffen

13.07.2022 - 14:00 Uhr

Bürgle bei Markt Wald
 
Pfarrfest in Mickhausen

17.07.2022 - 10:00 Uhr

Pfarrheim oder Schlosshof - wird noch bekannt gegeben
 
[ mehr ]
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Staudenschloss Mickhausen

Vorschaubild

An der Hauptstraße befindet sich das Renaissance-Schloss Mickhausen. Ursprünglich befand sich das Schloss im Besitz der Edlen von Reck. Über die Familie von Argon und später Heinrich von Freiberg kam das Schloss 1528 in den Besitz des böhmischen Königs und späteren Kaisers Ferdinand I.  Danach ging es als Lehensgabe an Jakob Fugger. Dessen Ziehsohn, Raymund Fugger ließ das Schloss von Narziß Krebs 1535–1536 erweitern.  1691–1695 wurde das Schloss von Paul Graf Fugger stark umgebaut. Im Jahr 1842 wurde es erneut umgebaut und ist bis heute in diesem Stadium erhalten. 1843 verkaufte es der verschuldete Graf Karl Anton Fugger-Nordendorf an den Grafen von Rechberg-Rothenlöwen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss als Krankenhaus genutzt und bis 1967 als Altenkrankenheim. Seither befand sich das Schloss in Privatbesitz. Im Jahr 2016 wurde es an die Hermann Messerschmidt Kulturerbe-Stiftung verkauft. Das Staudenschloss wird in den kommenden Jahren weiter restauriert, um es einer nachhaltigen öffentlichen Nutzung zuzuführen.

 

Link: http://www.hermann-messerschmidt-kulturerbe-stiftung.de/

Schlosshof 3
86866 Mickhausen

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mickhausen vernetzt
Startseite    |    Login    |    Impressum    |    Datenschutz